Es gibt viele Probleme, die man mit Mathe haben kann. Seien es

  • die Hausaufgaben,
  • der Unterricht in der Schule,
  • das Gefühl, den Sinn von Mathe nicht zu verstehen oder
  • seien es „einfach nur“ die negativen Erinnerungen an den eigenen Matheunterricht, die man als Eltern mit sich herumträgt.

In diesem Buch werden alle Probleme angesprochen und selbstverständlich auch Lösungsmöglichkeiten gezeigt. Es gibt immer eine Möglichkeit, mit Schwierigkeiten konstruktiv umzugehen und das eigene, individuelle Verständnis der Mathematik zu finden.

Dieses Buch wird dazu beitragen, dass sich wegen Mathe niemand mehr schlecht fühlen muss. So können wir gemeinsam die mathematische Herausforderungen der Zukunft positiv gestalten.

Dieses Buch soll Sie, liebe Leserin, lieber Leser, dazu ermutigen, im Stochastikunterricht neue Wege zu gehen. Es geht darum, eine fachlich bessere Mathematik bereitzustellen als die traditionelle Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Die alternative Stochastik ist mathematisch korrekt, anschaulich begründbar und für den Anfangsunterricht geeignet. Sie modelliert unser intuitives stochastisches Verständnis, welches wir im Alltag ohnehin verwenden. Die alternative Stochastik wird vielen Schülern und Lehrern das Leben enorm erleichtern.
Das Buch enthält eine ausführliche Begründung der alternativen Stochastik, die Darstellung der Methode sowie Übungsaufgaben, die direkt eingesetzt werden können.